|
![]() ![]() |
|
|
||
Als der Hauptquartier in Mikkeli war, wurde bei Tisch von Mannerheim Schnaps mit Standardzusammensetzung angeboten. Mannerheim war nämlich mit der schlechten Qualität des aus Holz hergestellten Spiritus von Alkoholgeschäft unzufrieden, und gab seinem Adjutanten die Aufgabe, irgendeinen Zusatz für die Verfeinerung des Geschmacks zu finden. |
||
In der russischen Armee gehörte zum Mahl ein Schnaps, und das Glas wurde fast überfüllt, damit man kein Untermass bekäme. Mannerheim setzte auch im Haupquartier voraus, dass der Glas voll eingegossen wurde, und beim Trinken dürfte man das Getränk nicht verschütten. Auch diese Tradition ist fest mit Marschalls Schnaps verbunden.
|
||
Winterkrieg | Hauptquartier | Mannerheim-Linie | Der Krieg zwischen Finnland und der Sowjetunion | Risto Ryti | Degenscheiden - Tagesbefehl | Marschalls Schnaps | Mannerheim-Kreuz | Der Ehrentitel des Marschalls von Finnland | Der Grossangriff auf der Karelischen Landenge | Der Grossangriff in Olonetz |
||
LEBENSLAUF | HERKUNFT UND FAMILIE | KINDHEIT UND JUGEND | MILITÄRISCHE LAUFBAHN | BEFREIUNGSKRIEG | REICHSVERWESER 1918-1919 | IN ZIVIL | VERTEIDIGUNGSRAT | OBERBEFEHLSHABER 1939-1946 | STAATSPRÄSIDENT 1944-1946 | IM RUHESTAND | SONDERTHEMEN |